Ein neues Gesicht unterm Linden-Baum

Nachdem wir Ende März unsere Frau Gieck verabschiedet haben, freuen wir seit dem 01.05.2021  über ein neues Gesicht in unserem Team: Frau Hannemann hat 2018 erfolgreich ihre Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin abgeschlossen und ist seitdem im Bereich der öffentlichen Apotheke tätig. Nicht nur aufgrund ihrer Zusatzausbildung zur Aromaberaterin wird Frau Hannemann zukünftig als kompetente Ansprechpartnerin…

Schlafen ist weit mehr als Nichtstun

Unser Schlaf ist viel mehr als ein nächtliches Nichtstun. Im Gegenteil: Wer ausreichend schläft, tut dem Körper und der Seele ganz aktiv Gutes. Qualitativer Schlaf wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, er beeinflusst die Gemütslage und das Wohlbefinden. Das nächtliche Ausruhen begünstigt zudem unsere Gedächtnisleistung und die Kreativität. Mangelnder Schlaf ist indes ein Risikofaktor…

Was bei rezeptfreien Schmerzmitteln zu beachten ist

Kopfweh, Regelbeschwerden oder Magendrücken – dabei greifen wir schnell zu rezeptfreien Schmerzmitteln. Doch zu leichtfertig sollte man damit nicht umgehen. Denn auch rezeptfreie Schmerzmittel haben einen Gewöhnungseffekt, wenn sie zu lange oder zu häufig eingenommen werden. Außerdem ist es wichtig, Schmerzen als Warnsignal des Körpers wahrzunehmen und deren Ursachen zu behandeln, statt sie nur mit…

Impfauffrischung in Corona-Zeiten

Das Überprüfen des eigenen Impfschutzes sollte auch während der Corona-Pandemie nicht vergessen werden. Ein Urlaub ist beispielsweise ein guter Anlass, um den Impfpass zu kontrollieren. Bei Wanderreisen nach Süddeutschland kann eine FSME-Schnellimpfung sinnvoll sein, doch auch Auffrischungsimpfungen dürfen nicht vergessen werden. Sonst ist nicht nur die persönliche Immunisierung, sondern auch die der gesamten Bevölkerung bei…

Zuzahlungsbefreiungen der Patienten

Wussten Sie schon, dass Ihre gesetzliche Zuzahlung auf Medikamente und andere Gesundheitsleistungen pro Jahr nach oben hin gedeckelt ist? So ist etwa jede/r Zwölfte der 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland von Zuzahlungen befreit, weil eine Belastungsgrenze überschritten wurde. Laut der Härtefallregelung in § 62 Sozialgesetzbuch V darf die maximale Zuzahlung nur zwei Prozent Ihres Jahresbruttoeinkommens…

Wer über das Wochenende krank wird, kann sich auf den Nacht- und Notdienst der Apotheken verlassen.

Der Apothekenfinder 22 8 33 hilft Ihnen dabei schnell die nächstgelegene nacht- und notdiensthabende Apotheke in Ihrer Nähe zu finden. Die kostenfreie App für Smartphones aus dem App Store bzw. Google Play Store gehört ebenso zum Angebot wie die mobile Webseite www.apothekenfinder.mobi. Per Mobiltelefon kann man bundesweit ohne Vorwahl die 22 8 33 anrufen oder…

Kopfschmerzen bei Sommerhitze

Den ganzen Tag in der Sonne gelegen und abends schmerzt der Kopf? Das kann ein Zeichen für niedrigen Blutdruck sein, denn Hitze entzieht dem Körper Wasser und dehnt die Blutgefäße aus. Aber auch Überhitzung oder ein Sonnenstich können die Schmerzen auslösen. Dann gilt: Raus aus der Sonne, sich abkühlen und viel trinken! Falls sich die…

Medikamente im Sommer kühl lagern

Im Sommer ist es wichtig, Medikamente vor Wärme geschützt zu lagern. Da die meisten Arzneimittel bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 Grad gelagert werden sollten, ist ein geschlossener Schrank im Wohnzimmer am besten. Einige Medikamente gehören jedoch in den Kühlschrank. In diesem Fall ist eine Temperatur zwischen 2 bis 8 Grad geeignet. Empfehlungen dazu…

Corona Informationen

Liebe Patienten/-innen, liebe Kunden/-innen, das Coronavirus hat unsere Welt weiterhin im Griff. Täglich ereilen uns neue Nachrichten aus allen Ländern dieser Welt. Überall hat das Virus zahlreiche Menschenleben gefordert, in weiten Teilen Deutschlands stagnieren die Fallzahlen, aber es ist noch Zeit der Vorsicht geboten.  Diese vier Verhaltensweisen werden uns daher noch einige Zeit begleiten: Hände waschen Mund-und…